Kündigungsrecht Erklärung

Kündigungsrecht Erklärung - Rechtsschutz Lexikon

Sie möchten Ihr Arbeitsverhältnis beenden und fragen sich, wie eine Kündigung im deutschen Arbeitsrecht genau funktioniert? Was muss in einer Kündigungserklärung stehen und welche Rechte haben Sie als Arbeitnehmer? Tauchen Sie mit uns in die Welt des Kündigungsrechts ein und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen! Die Kündigungserklärung ist eine einseitige Willenserklärung im deutschen … Weiterlesen …

Was ist das Schiedsgericht?

Schiedsgericht Erklärung - Rechtsschutz Lexikon

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was ein Schiedsgericht genau ist und wie es funktioniert? Sind Sie neugierig, wie eine Schiedsgerichtsbarkeit im Vergleich zu staatlichen Gerichten aussieht? Oder vielleicht haben Sie bereits von einem Schiedsgericht gehört, aber wissen nicht genau, welche Vorteile es bietet? Ein Schiedsgericht ist ein privates Gericht, das als Instrument zur Streitbeilegung … Weiterlesen …

Ombudsmann – was ist das?

Ombudsmann Erklärung - Rechtsschutz Lexikon

Haben Sie schon einmal vom Ombudsmann gehört? Diese (Vertrauens-)Person oder Behörde, die von einem Parlament eingesetzt wurde, spielt eine wichtige Rolle in vielen Ländern. Aber was genau macht ein Ombudsmann eigentlich? Und welche Aufgaben hat er? Ein Ombudsmann ist eine Person oder Behörde, die dazu berufen oder eingesetzt wurde, die Rechte und den Rechtsschutz anderer … Weiterlesen …

Was ist das Versicherungslimit?

Versicherungslimit Erklärung - Rechtsschutz Lexikon

Hast du dich jemals gefragt, wie viel Versicherungsschutz du tatsächlich hast? Bist du sicher, dass deine Versicherung im Falle eines Schadens alle Kosten abdecken wird? Das Versicherungslimit ist ein entscheidender Faktor, den du kennen solltest, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Das Versicherungslimit bezeichnet den maximalen Versicherungsbetrag, … Weiterlesen …

Was versteht man unter Versicherungsdauer?

Versicherungsdauer Erklärung - Rechtsschutz Lexikon

Die Versicherungsdauer ist ein wichtiger Begriff im Versicherungswesen. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Die Versicherungsdauer bezeichnet den Zeitraum, in dem das Versicherungsunternehmen und der Versicherungsnehmer zu den gegenseitigen Rechten und Pflichten aus einem Versicherungsvertrag verpflichtet sind. Dabei gilt es, einige wichtige Punkte zu beachten, um das volle Verständnis für dieses Konzept zu erlangen. Die … Weiterlesen …

Policenerweiterung Erklärung

Policenerweiterung Erklärung - Rechtsschutz Lexikon

Was genau bedeutet eine Policenerweiterung in der Rechtsschutzversicherung? Wie kann sie Ihnen helfen, zusätzliche Risiken abzudecken und Ihren Versicherungsschutz optimal anzupassen? In dieser Artikelreihe werden wir Ihnen die Erklärung einer Policenerweiterung liefern, damit Sie den Umfang und die Bedingungen dieser Versicherungsoption besser verstehen können. Wenn es um den Versicherungsschutz geht, ist es wichtig, die individuellen … Weiterlesen …

Was ist die Nachhaftungszeit?

Nachhaftungszeit Erklärung - Rechtsschutz Lexikon

Wie lange haften Sie rechtlich für Ihre Verpflichtungen, nachdem ein Vertrag beendet wurde? Diese Frage ist besonders relevant, wenn es um die Kfz-Haftpflichtversicherung geht. Die Nachhaftungszeit bezieht sich auf den Zeitraum, während dem Ihre Versicherungspflicht trotz Vertragsende weiterhin besteht. Aber wie lange dauert diese Zeit und was bedeutet das für Sie als Fahrzeugbesitzer? Lassen Sie … Weiterlesen …

Was ist eine Prozessfinanzierung?

Prozessfinanzierung Erklärung - Rechtsschutz Lexikon

Haben Sie schon einmal von Prozessfinanzierung gehört? Oder vielleicht von Prozesskostenfinanzierung? Möchten Sie wissen, wie dieses Konzept Rechtsstreitigkeiten revolutionieren kann? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Prozessfinanzierung ist und wie sie funktioniert. Prozessfinanzierung ist eine juristische Finanzdienstleistung, bei der ein Prozessfinanzierer die Kosten einer außergerichtlichen oder gerichtlichen Verfolgung … Weiterlesen …

Was versteht man unter Risikoausschluss?

Risikoausschluss Erklärung - Rechtsschutz Lexikon

Haben Sie sich jemals gefragt, was genau mit „Risikoausschluss“ gemeint ist? In der Welt der Versicherungen und des Rechtsschutzes ist dieser Begriff von entscheidender Bedeutung. Doch was verbirgt sich wirklich hinter dieser Klausel? Und wie wirkt sie sich auf den Versicherungsschutz aus? Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen. Schlüsselerkenntnisse: Ein Risikoausschluss bezieht sich … Weiterlesen …

Was versteht man unter Schlichtungsverfahren?

Schlichtungsverfahren Erklärung - Rechtsschutz Lexikon

Ein Schlichtungsverfahren ist eine außergerichtliche Beilegung eines Rechtsstreits zwischen streitenden Parteien. Es erfolgt in Form eines Kompromisses, der von einer neutralen Instanz vorgeschlagen und von den Parteien akzeptiert wird. Das deutsche Recht enthält keine rechtliche Regelung für Schlichtungsverfahren, daher können die Parteien selbst ein Regelwerk entwickeln. Ein Schlichtungsverfahren umfasst typischerweise Schritte wie das Abschließen einer … Weiterlesen …